Skip to content Skip to navigation
The browser you are using is not supported. Please use one of the following browsers (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)

Would you like to add the shop to your home screen?

Henkel Sista Acrylat Fugendichter F130

Henkel Sista Acrylat Fugendichter 300 ml F130 weiß L40WS

Item-Nr.:1004-000208

Mit dem Sista Acrylat Fugendichter lassen sich gering belastete Anschlussfugen abdichten. Vielseitig einsetzbar ist die
Dichtmasse ideal zum Fenster abdichten, zum Füllen von Fugen an Rollladenkästen, Fensterbänken sowie kleinen und mittleren
Holzfenstern. Dabei kann der elastische Fugenfüller sowohl für den Innen- als auch Außenbereich verwendet werden. Zusätzlich
erfüllt das Acryl die DIN EN 15651-1 (Fassade) und bietet ausgezeichnete Haftungseigenschaften auf den meisten bauüblichen
Materialien – selbst auf feuchten, saugenden Untergründen haftet das Acrylat ohne Primer. Für eine einfache Anwendung ist der
Dichtstoff geruchsarm, leicht ausspritzbar und gut überstreichbar.

Farbtonbezeichnung
Gebinde
1 KAR (Carton) 12  ST (items)
544 KG (Kilogram) 1,000  ST (items)
3 L (Liter) 10  ST (items)
1 PAL (Pallet) 900  ST (items)
1 ST (items) 1  ST (items)

Product features

- Für gering dehnungsbeanspruchte Anschlussfugen
- Geeignet für innen und außen
- Erfüllt die DIN EN 15651-1 (Fassade)
- Leicht ausspritzbar und überstreichbar
- Geruchsarme Dichtmasse

Processing temperature / humidity

Untergrundvorbehandlung: Die Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Gegebenenfalls alten Dichtstoff und
andere Rückstände restlos entfernen. Die Entfernung von Fetten kann mit Sista Haftreiniger P819 vorgenommen werden. Zur
Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband, das sofort nach
der Versiegelung, vor einer Hautbildung, wieder entfernt wird. Bei saugenden Untergründen die Fugenflanken mit Wasser vornässen.
Des Weiteren sind die technischen Informationen des Beratungsblattes „Haftungstabelle für Sista-Fugendichtstoffe“ zu beachten.
Verarbeitung: Die Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden. Kartuschenspitze aufschrauben und entsprechend der Fugenbreite
abschneiden. Dichtstoff blasenfrei applizieren. Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug (z. B.
Pattex Fugenglätter-Set) glätten. Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit Glättmittel (z. B. Wasser) leicht besprüht
und anschließend abgezogen werden. Bis zur Ausbildung einer belastbaren Haut die Fuge vor Wassereinwirkung (z. B. Regen)
schützen.

Consumption

Der Verbrauch lässt sich für Dreiecksfugen näherungsweise durch 0,5 x Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro Meter Fuge
errechnen, für quadratische Fugenquerschnitte durch Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro Meter Fuge.

Important notes

Untergrundvorbehandlung: Bei saugenden Untergründen empfiehlt es sich, die Fugenflanken mit Wasser vorzunässen Fugenflanken
müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein Ggf. alten Dichtstoff und andere Rückstände restlos entfernen&nbsp Entfernung
von Fetten kann mit Sista Haftreiniger P819 vorgenommen werden Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das
Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband Bei saugenden Untergründen empfiehlt es sich, die Fugenflanken mit
Wasser vorzunässen Technischen Informationen des Beratungsblattes"Haftungstabelle für Sista-Fugendichtstoffe"zu beachten
Verarbeitung: Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden Kunststoffdüse entsprechend der gewünschten Fugenbreite(schräg)
abschneiden und aufschrauben Danach die Kartusche in die Pistole (s. Sista Werkzeuge) einlegen und den Sista-Dichtstoff
blasenfreien die Fuge spritzen Fuge vollständig ausfüllen Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkstoff
glätten &nbspDichtstoff bzw. Werkzeug mit einem Glättmittel (z. B. Wasser) leicht besprüht und anschließend abziehen Um ein
Aufreißen der sich bildenden Haut zu vermeiden, wird empfohlen,das Klebeband sofort abzuziehen Anschließendalle Glättmittelreste
entfernen Oberfläche des Dichtstoffes so lange vor Wassereinwirkung (z. B. Regen) zu schützen, bis sich eine feste Haut gebildet
hat.

Storing conditions

Gut verschlossen, trocken, kühl und frostfrei lagern. Bei kühler (+5 °C bis +25 °C) und trockener Lagerung ist Sista F130 im
ungeöffneten Originalgebinde bis zu 18 Monate verarbeitbar.

Cleaning instructions for tools

Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit Wasser entfernt werden. Gleiches gilt für die Reinigung der Werkzeuge. Im
abgebundenen Zustand ist der Dichtstoff in allen Lösemitteln unlöslich. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch mit Hilfe
eines geeigneten Werkzeugs (z.B. Abziehklinge) entfernt werden.

EAN

4015000079372

P101

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten

P102

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

P262

Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen

P271

Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden

Farbtonbezeichnung

Weiß